29 Aug Tipps und Strategien für Unternehmen – Top Social Media Agentur
Schon im letzten Jahrzehnt gewann Social Media Marketing für Unternehmen an großem Wert. Doch um am Anfang keine Fehler zu machen bedarf es vielen Tipps und Strategien, welche Unternehmen und KMU’s dann umsetzen sollten. Als Social Media Agentur zeigt Metahype Ihnen heute, auf was Sie 2021 im Bereich Social Media achten müssen.
Was ist eine Social Media Agentur?
Eine Social Media Agentur betreut digitale Kanäle verschiedener Unternehmen vom Konzept bis zur Vermarktung. Das Ziel einer solchen Agentur ist es, Kunden beim Erreichen bestimmter Ziele zu helfen und dem Unternehmen einen Mehrwert zu bieten. Beliebte Ziele des Social Media Marketings können sein, mehr Produkte zu verkaufen, mehr Leads zu generieren und mehr Markenbekanntheit zu schaffen.
Während viele Unternehmen heutzutage nach wie vor auf analoge Werbung setzen, wie beispielsweise Zeitungseinträge, Plakatwerbung oder ähnliches, ist es beim Social Media Marketing möglich immer wieder Anpassungen vorzunehmen, sodass am Ende die Ergebnisse auch stimmen.
Fragen? Anfragen!Top der praktischsten Social Media Tipps für Unternehmen
Persönliche Ansprachen
Am einfachsten gewinnt man neue Kunden, indem man Vertrauen aufbaut. Das geht besonders gut, indem man sich selbst vor die Kamera stellt und loslegt. Zahlreiche Studien haben bereits herausgefunden, dass Posts mit einem Gesicht mehr Interaktionen erhalten als Posts, auf denen kein Gesicht zu sehen ist. Umso besser ist es natürlich wenn man von Anfang an offen und transparent das Produkt, welches man promoten möchte, präsentiert – und das am besten indem man sich selbst oder einen Mitarbeiter filmt.
Das richtige Format
Immer wieder sieht man, dass das Format des Bildes was man beispielsweise auf Instagram veröffentlicht hat, nicht dem korrekten Format entspricht. Gerade für Unternehmen in Social Media ist es ein hilfreicher Tipp, dass man sich vorab über Formate auf verschiedenen Plattformen informiert.
Die Verwendung von SEO Optimierten Stichwörtern und Hashtags
Es ist nicht einfach Menschen bei der hohen Anzahl an Konkurrenten in Social Media zu erreichen. Eine der vielen Strategien, die sich als bewährt erwiesen haben, ist es, SEO Optimierte Wörter zu verwenden und dadurch in Suchergebnissen, bspw. auf Google, besser gelistet zu werden. Zudem ermöglichen es viele Plattformen wie bspw. Instagram Hashtags in Posts zu setzen um damit in der plattformabhängigen Suche besser gefunden zu werden. Auch dieser Tipp ist sehr zu empfehlen, vor allem wenn man erst am Anfang ist.
Kontinuierliches Posten – Einen Plan machen
Am Anfang machen viele Menschen den Fehler, zu irgendwelchen Uhrzeiten Posts in Social Media zu veröffentlichen. Doch so schreckt man Nutzer ab. Die Uhrzeit, wann ein Post grundsätzlich erstellt bzw. gestaltet wird, ist egal, jedoch die Uhrzeit wann der Post entsprechend veröffentlicht wird, umso wichtiger. Doch wie findet man die perfekte Uhrzeit heraus? Zunächst einmal sollten Sie Konkurrenten in Social Media finden und recherchieren, wann entsprechend deren Posts veröffentlicht werden, dadurch haben Sie ein ungefähres Zeitfenster, welches Sie auch für Ihre Kanäle nutzen können. Nachdem Sie einige Posts veröffentlicht und hoffentlich einige Interaktionen sowie Follower sammeln konnten, können Sie bei vielen Plattformen wie Instagram nachschauen, wann User am aktivsten sind.
Mit anderen Nutzern interagieren
Nichts ist für den Follower schlimmer, als einem inaktiven Account zu folgen. Daher gilt es als wichtiger Tipp und eine der wichtigsten Strategien für Unternehmen, dass Sie mit Nutzern interagieren, also Kommentare immer beantworten oder, wie es auf Instagram möglich ist, per Herz markieren. Auch in den Direktnachrichten sollte regelmäßig geschaut werden, denn dort stellen Nutzer oft Fragen zum Unternehmen. Natürlich kommt es auch hier darauf an, ob sich Ihr Unternehmen in der B2C oder B2B Branche befindet, je nachdem können Interaktionen anders ausfallen. Vergessen zu antworten oder sich einige Tage Zeit lassen sollte man hier aber nie.
Jetzt kostenfrei Anfragen!Die Wahl der richtigen Social Media Plattform um Strategien und Tipps umzusetzen
Als Social Media Agentur können wir Ihnen mit der richtigen Wahl der Plattform sicherlich behilflich sein, denn nichts ist wichtiger, als die Zielgruppe auch korrekt anzusprechen. Das fängt bereits bei der Wahl der Plattform an, denn während LinkedIn den Fokus auf Business-Vernetzungen legt, ist die Plattform TikTok für Unterhaltung in Form von Kurzvideos zuständig. Daraus ergeben sich je nach Plattform Vor- und Nachteile.
Ab wann macht es Sinn eine Social Media Agentur einzuschalten?
Eine Social Media Agentur einzuschalten lohnt sich vor allem dann, wenn Sie selbst wenig Zeit haben, eine kleines oder mittelständisches Unternehmen besitzen und digital herausstechen möchten. Es macht durchaus Sinn mit einer Agentur zusammen zu arbeiten um sich selbst Tipps und Strategien anzueignen, welche man selbst zukünftig einsetzt. Außerdem ist es möglich sich durch die Arbeit einer Agentur (bspw. Metahype) bereits viele Posts anfertigen zu lassen und durch diese Bestands- aber auch Neukunden anzusprechen. Da Agenturen bereits wissen, worauf es ankommt, können sich diese viel schneller und umfassender um die digitalen Inhalte kümmern und Sie können sich weiterhin auf Ihren Betrieb konzentrieren und Konferenzen in Form von Telefonaten oder Videoschalten mit entsprechenden Verantwortlichen abhalten.
Natürlich stehen wir als Social Media Kenner Ihnen zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Ihnen als Betrieb im digitalen Raum auf die Sprünge zu helfen, digitale Inhalte zu kreieren und Ihnen mögliche Mittel um Kunden in Social Media anzusprechen, nahezulegen.
Fragen Sie uns doch ganz einfach heute noch an und lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich unsere gratis PDF zu schnappen.
Anfrage starten
No Comments